FAQ

Wie unterscheidet sich das Zivilverfahren vom Strafverfahren?

Der Zivilprozess regelt die Rechtsbeziehungen zwischen zwei (oder mehreren) rechtlich gleichgestellten Privatpersonen. Anders als im Strafverfahren, wo der Staat in Form des Staatsanwalts als Ankläger auftritt, obliegt im Zivilverfahren die Verfahrensführung im Wesentlichen den Parteien selbst – so entscheiden diese etwa wann bzw. ob überhaupt eine Klage eingebracht wird und in welcher Form der Prozess beendet wird. Zwar kann in bestimmten Fällen auch im Rahmen des Strafverfahrens über zivilrechtliche Ansprüche entschieden werden (siehe Privatbeteiligter), grundsätzlich sind zivilrechtliche Ansprüche jedoch im streitigen Verfahren geltend zu machen.

Mehr Informationen zu diesem Thema finden Sie hier: Zivilrecht

Fragen zu
einem Thema?

Dann melden Sie sich bei
Mag. Michael Ibesich, LL.M.

Persönliche und
kompetente Beratung

Nutzer, die diese Frage gelesen haben,
suchten auch nach....

Sind die Verhandlungen öffentlich?

Wie läuft das Verfahren ab?

Darf der Gerichtsvollzieher meine Haustür öffnen?

Wer ist am Verfahren beteiligt?

Was ist Sinn und Zweck des Exekutionsverfahrens?

Was versteht man unter außergerichtlichem bzw. stillem Ausgleich?

Ist die Verhandlung öffentlich?

Wie läuft das Konkursverfahren ab?

Wie läuft das Sanierungsverfahren ab?

Insights aus der Kanzlei IBESICH

News aus der Kanzlei und rechtliche Updates in Österreich.  

Schedule Appointment

Fill out the form below, and we will be in touch shortly.

Contact Information
Vehicle Information
Preferred Date and Time Selection